
Das Planetarium
Das Universum ist so faszinierend und geheimnisvoll, dass es uns schon mit wenigen Gedankengängen an die Grenzen der Vorstellungskraft bringen kann. Gibt es einen Anfang und ein Ende oder ein Oben und Unten? Werden wir […]
Das Universum ist so faszinierend und geheimnisvoll, dass es uns schon mit wenigen Gedankengängen an die Grenzen der Vorstellungskraft bringen kann. Gibt es einen Anfang und ein Ende oder ein Oben und Unten? Werden wir […]
Zwischen Othmarschen und Nienstedten befindet sich der Fähranleger Teufelsbrück, ein zu allen Jahreszeiten beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Vorbeiziehende Schiffe auf der Elbe, etwas Hamburger Strandfeeling und ein kleiner Jachthafen bilden hier ein nettes […]
Der seit 2003 unter Denkmalschutz stehende „alte Elbtunnel“ verbindet den Stadtteil St. Pauli und die Elbinsel Steinwerder mit zwei 24 Meter tiefen Tunnelröhren von jeweils 426,5 Metern Länge. Das Bauwerk wurde 1911 nach vierjähriger Bauzeit […]
Majestätisch strahlt die Elbphilharmonie in ihrer Eleganz und Größe über den Hamburger Hafen und der Anblick ist schon aus weiter Ferne beeindruckend. Das Konzerthaus der Superlative war zwar mit heftiger Bauverzögerung und einer unfassbaren Kostenexplosion […]
Die Speicherstadt im Hamburger Hafen ist weltweit der größte, historische Komplex aus alten Lagerhäusern und liegt zwischen Baumwall und Oberhafen. Wer Hamburg besucht, sollte sich diese einzigartige Welt der Speicher auf keinen Fall entgehen lassen. […]
Die Hamburger Hauptkirche Sankt Michaelis ist im Volksmund als Michel bekannt und eines der typischen Hamburger Wahrzeichen. Geweiht wurde die Kirche dem Erzengel Michael, der in Form einer Bronzestatue beim besiegen des Satans über dem […]
Am Ufer der Elbe in Hamburg-Othmarschen liegt eine der magischen Oasen, wo das Gefühl von vermischter Gegenwart und Vergangenheit besonders intensiv gespürt werden kann. Hier siehst du dicke Pötte und Containerschiffe auf Durchfahrt, aber den […]
Hier verbinden sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Vor den futuristisch anmutenden Gebäuden und der Elbphilharmonie kreuzen kleine Boote und Segelschiffe fast wie aus einer anderen Zeit durch den kleinen Hafen. Wie war es vor 100 […]
Die Landungsbrücken bilden einen der beliebtesten Besuchermagneten in Hamburg. Hier ist tagsüber am meisten los, hier gibt es Fernweh to go und und genau hier bekommst du das Hamburger Feeling so intensiv wie nirgendwo sonst […]
Viele Besucher verbinden mit der Alster „den großen See“ in Hamburgs Zentrum, der bei schönem Wetter eine herrliche Möglichkeit zum spazieren und verweilen bietet. Doch der Alstersee ist nur ein Teil davon, denn die Alster ist […]